Systemische Supervision
Systemische Supervision
Supervision zielt auf Erhöhung der Professionalität des beruflichen Handelns und dient zur Reflexion beruflicher Denk – und Handlungsmuster. Im Fokus der Supervision stehen: Person Organisation Profession.
Im Mittelpunkt stehen Sie in Ihrem Arbeitskontext und in Ihrer Berufspersönlichkeit. Ich unterstütze Sie darin, Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern, das eigene Handeln zu überprüfen und Ressourcen des Einzelnen in seinem System zu entwickeln und zu aktivieren.
Die Systemische Supervision zielt dabei auf eine anleitende Begleitung, um für die verschiedensten Fragestellungen und problembehafteten Situationen in Ihrem Team und Ihrer Institution selbstverantwortlich Lösungen zu finden.
Gemeinsam können wir Ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sichtbar und (wieder) nutzbar machen.
Je nach Anliegen und Bedarf biete ich verschiedene Formen der Supervision an.
Fallsupervision, Einzelsupervision, Teamsupervision/-entwicklung. Sie richtet sich somit an Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen. Supervision findet in Ihren Räumlichkeiten statt.
Supervision kann nützlich sein zur:
- Reflexion der Handlungskompetenzen
- Erweiterung der Handlungskompetenzen
- Steigerung der Arbeitszufriedenheit
- Optimierung der Arbeitsergebnisse
Mein Arbeitsansatz in der Supervision
Ressourcen sind in jedem Menschen, manchmal muss man sie aus dem Verborgenen wieder sichtbar machen.
Wer ein Problem erkannt hat, trägt mindestens eine Lösung bereits in sich.
Ich achte im beginnenden Supervisionsprozess auf Ihre Bedürfnisse und Grenzen sowie das Einhalten der Rahmenbedingungen. Supervision ist praxisbezogen und theoriegestützt. Meine wertschätzende Grundhaltung beruht auf den Werten, Ihnen mit Respekt und Gleichwertigkeit auf Augenhöhe zu begegnen und Ihnen einen Erkenntnisgewinn und neue Blickwinkel zu eröffnen.
Ablauf einer Sitzung
Supervisionssitzungen
Ein Vorgespräch (telefonisch) beinhaltet eine ausführliche Auftragsklärung zu den Rahmenbedingungen, Erwartungen und zur konkreten Anfrage. Bei dem telefonischen Erstkontakt finden wir gemeinsam heraus, ob ein Auftrag zustande kommen kann. In diesem Rahmen wird auch besprochen, wie viele Supervisionssequenzen in welchem zeitlichen Rahmen und in welchen Abständen gewünscht sind.
Als Einstieg biete ich eine Probesupervision an. Diese dient dem gegenseitigen Kennenlernen, einer sauberen Zielfindung und zum Besprechen von Erwartungen für eine folgende Supervision. Kennenlernen ist Teil des Supervisionsprozesses und dient dazu, eine Entscheidungsgrundlage zu finden – ein Gefühl dafür zu bekommen, ob eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut werden kann. Bei gegenseitigem Interesse an einer Zusammenarbeit kann in festgelegten Zeitabständen eine Supervision stattfinden.
Hierbei werden die jeweils passenden Methoden und Ansätze der systemischen Supervision angewendet. Der Leistungsumfang bezieht sich auf jeweils 45 Minuten je Supervisionssequenz bzw. 90 Minuten je Supervisionseinheit.
Mein Angebot
Fallsupervision in Arbeitsteams
Mein Angebot
Teamsupervision/Teamentwicklung
Supervision
Preise
Die angegebenen Preise für eine Supervision sind Endpreise. Die Rechnung weist somit den Nettobetrag aus. Gemäß §19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese nicht aus (Kleinunternehmerstatus).
Angebotspreise
Jetzt Kontakt aufnehmen
So erreichen Sie mich:
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!